Ce produit n'a pas encore d'historique des prix.
Ne manquez rien et réglez déjà une alarme de prix.
Le prix vous convient ?
Voir l'offreTrop cher ?
Le Tapis orient tissé motifs orientaux BISKO de la marque Un Amour De Tapis est un choix idéal pour ceux qui souhaitent apporter une touche d'élégance et de chaleur à leur intérieur. Fabriqué en France, ce tapis se distingue par ses motifs orientaux raffinés qui évoquent un savoir-faire artisanal de qualité. Sa conception tissée lui confère une texture agréable au toucher, tout en garantissant une durabilité exceptionnelle.
Ce tapis se décline dans des teintes harmonieuses qui s'intègrent facilement dans divers styles de décoration, qu'il s'agisse d'un intérieur moderne ou traditionnel. Les motifs orientaux apportent une dimension artistique à votre espace, créant ainsi une atmosphère accueillante et chaleureuse. Que ce soit dans votre salon, votre chambre ou même votre bureau, le Tapis BISKO saura rehausser le charme de votre pièce.
En plus de son esthétique, ce tapis est également conçu pour être pratique. Il est facile à entretenir, ce qui en fait un choix judicieux pour les foyers animés. Avec ses dimensions adaptées, il s'intègre parfaitement dans n'importe quel espace, tout en offrant un confort optimal sous vos pieds.
Optez pour le Tapis orient tissé motifs orientaux BISKO et transformez votre intérieur en un lieu où le style et le confort se rencontrent.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der persischen Teppiche, die als wahre Kunstwerke in der Inneneinrichtung gelten. Ein persischer Teppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er ist ein Symbol für Tradition, Handwerkskunst und zeitlose Eleganz. Diese Teppiche werden oft aus feiner Wolle oder Seide gefertigt und zeichnen sich durch ihre außergewöhnlichen Muster und lebendigen Farben aus.
Beim Vergleich persischer Teppiche fällt auf, dass die Preisunterschiede von verschiedenen Faktoren abhängen. Die Herkunft des Teppichs spielt eine entscheidende Rolle. Es gibt berühmte Teppichstädte im Iran wie Isfahan, Tabriz und Kashan, deren handgeknüpfte Teppiche wegen ihrer Detailliebe und ihrem künstlerischen Wert besonders begehrt sind.
Der Materialeinsatz ist ein weiterer Faktor, der den Preis beeinflusst. Teppiche aus Naturseide sind in der Regel teurer als solche aus Wolle, aufgrund der komplizierten Herstellung und dem seltenen Ausgangsmaterial. Darüber hinaus hat die Knotendichte eine direkte Auswirkung auf den Preis; je dichter die Knoten, desto feiner und langlebiger ist der Teppich.
Größe und Alter des Teppichs sind ebenfalls wichtige Preisindikatoren. Antike persische Teppiche, die über Jahrzehnte oder Jahrhunderte hinweg ihre Qualität bewahrt haben, können hohe Sammlerpreise erzielen. Gleichzeitig spielen aktuelle Trends und Farben eine Rolle, wenn moderne Interpretationen dieser klassischen Kunstwerke auf den Markt kommen.
Ganz gleich, für welchen Teppich Sie sich entscheiden – ob ein antikes Sammlerstück oder eine moderne Neuauflage – jeder persische Teppich bringt ein Stück Geschichte und Kunst in Ihr Zuhause. Ein sorgfältig ausgewählter Teppich kann den Raum verwandeln und als Highlight Ihrer Einrichtung brillieren.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines persischen Teppichs Ihre persönlichen Vorlieben sowie den gewünschten Einsatzort, um sicherzustellen, dass Ihr neues Meisterwerk perfekt in Ihr Heim passt und generationsübergreifend Freude bereitet.